Absatzförderung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · satz · för · de · rung

Das Wort Ab­satz­för­de­rung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­satz­för­de­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­satz­för­de­rung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Absatzförderung bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu steigern. Diese können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Werbung, Rabatte, Sonderaktionen oder Verkaufsförderungsmaßnahmen. Durch gezielte Absatzförderung sollen Kunden zum Kauf motiviert und Umsätze gesteigert werden.

Beispielsatz: Die gezielte Absatzförderung unseres neuen Produkts hat zu einem signifikanten Umsatzanstieg geführt.

Vorheriger Eintrag: absatzförderndes
Nächster Eintrag: Absatzförderungen

 

Zufällige Wörter: Bodenhaftung Massenbesuch vergällendem verlachendem vierhundertsechsundachtzig