absatzorientierter


Eine Worttrennung gefunden

ab · satz · ori · en · tier · ter

Das Wort ab­satz­ori­en­tier­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­satz­ori­en­tier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­satz­ori­en­tier­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „absatzorientierter“ ist ein Adjektiv, das sich aus der Grundform „absatzorientiert“ ableitet. Es beschreibt eine Haltung oder Strategie, die darauf abzielt, den Absatz von Produkten oder Dienstleistungen zu maximieren. In diesem Kontext wird der Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden gelegt, um eine effektive Vermarktung zu gewährleisten. „Absatzorientiert“ suggeriert den Einsatz geeigneter Maßnahmen und Techniken, um den Verkauf zu fördern und wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen, wobei sich die Ausrichtung auf den Markt und die Zielgruppe konzentriert.

Beispielsatz: Der absatzorientierte Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, die Verkaufszahlen durch gezielte Marketingstrategien zu steigern.

Vorheriger Eintrag: absatzorientierten
Nächster Eintrag: absatzorientiertes

 

Zufällige Wörter: abstrahierender einwickelte Glücksache schlechtestes unsensiblen