Absatzproblems


Eine Worttrennung gefunden

Ab · satz · pro · blems

Das Wort Ab­satz­pro­blems besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­satz­pro­blems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­satz­pro­blems" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Absatzproblems" besteht aus dem Substantiv "Absatz" und dem Nomen "Problems". "Absatz" bezeichnet allgemein den Verkauf oder die Abnahme von Waren oder Dienstleistungen. Es kann aber auch in der grammatikalischen Form des Dativs stehen, zum Beispiel bei "im Absatz" oder "vom Absatz". Das Wort "Problems" ist im Plural, was darauf hindeutet, dass mehrere Schwierigkeiten oder Herausforderungen beim Absatz auftreten. Insgesamt beschreibt "Absatzproblems" also eine Situation, in der es Probleme oder Schwierigkeiten beim Verkauf oder der Abnahme von Waren oder Dienstleistungen gibt.

Beispielsatz: Das Unternehmen hat ein ernsthaftes Absatzproblem, das dringend gelöst werden muss.

Vorheriger Eintrag: Absatzproblemen
Nächster Eintrag: Absatzprognose

 

Zufällige Wörter: Artikelnummern einhunderteinundfünfzigstem Operationssystem Quizshows weiserem