Absatztief


Eine Worttrennung gefunden

Ab · satz · tief

Das Wort Ab­satz­tief besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­satz­tief trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­satz­tief" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

**Absatztief** bezeichnet die Vertiefung oder Aussparung, die im vorderen Bereich eines Schuhs, insbesondere bei Absatzschuhen, im Verhältnis zur Sohle entsteht. Diese Form kann sowohl funktionale Aspekte – wie besseren Halt und Tragekomfort – als auch ästhetische Gesichtspunkte beeinflussen. Das Wort setzt sich zusammen aus „Absatz“, was auf den erhöhten Teil des Schuheinheits hinweist, und „tief“, was die Eigenschaft der Vertiefung beschreibt. Absatztief kann in verschiedenen Designs und Höhen vorkommen und ist ein wichtiges Merkmal in der Schuhmode.

Beispielsatz: Der Absatztief des neuen Produkts hat die Erwartungen des Unternehmens deutlich übertroffen.

Vorheriger Eintrag: Absatzstrukturen
Nächster Eintrag: absatzträchtige

 

Zufällige Wörter: Autolackierer Marquise umadressiertest verdaulichsten vergaloppiert