Absatzwachstum


Eine Worttrennung gefunden

Ab · satz · wachs · tum

Das Wort Ab­satz­wachs­tum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­satz­wachs­tum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­satz­wachs­tum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Absatzwachstum bezeichnet die Steigerung der Menge an Produkten oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft. Es ist ein wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg und die Marktakzeptanz eines Unternehmens. Ein positives Absatzwachstum kann auf eine erhöhte Nachfrage, erfolgreiche Marketingstrategien oder Produktinnovationen hinweisen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Absatz" (Verkauf) und "Wachstum" (Zunahme) zusammen und steht in der Regel in einem wirtschaftlichen Kontext.

Beispielsatz: Das Unternehmen verzeichnete im letzten Quartal ein erfreuliches Absatzwachstum von 15 Prozent.

Vorheriger Eintrag: Absatzvolumina
Nächster Eintrag: Absatzwachstums

 

Zufällige Wörter: auszuschaltend Bergungsversuch Ernährungsplan verschone Wienerwaldes