Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abschaltfristen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abschaltfristen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abschaltfristen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abschaltfristen beziehen sich auf den Zeitraum, in dem eine Maschine oder Anlage nach der Abschaltung abkühlen oder herunterfahren muss, bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden können. Diese Fristen können je nach Art und Größe der Maschine variieren. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass keine Gefahr besteht, wenn Arbeiter in der Nähe der stillgelegten Anlage arbeiten. Die Einhaltung dieser Abschaltfristen ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf der Wartungsarbeiten zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die neuen Abschaltfristen für die alten Kraftwerke wurden heute verkündet.
Zufällige Wörter: Abhebens Fliesshandels Innenstadtlage lagere Wassereinlässe