Abscheideleistung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schei · de · leis · tung

Das Wort Ab­schei­de­leis­tung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schei­de­leis­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schei­de­leis­tung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abscheideleistung ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Abscheide" und "Leistung" zusammensetzt. Es beschreibt die Effizienz, mit der eine Anlage oder ein System – beispielsweise in der Luft- oder Wasserreinigung – unerwünschte Stoffe von einem Medium trennt oder entfernt. Die Abscheideleistung wird oft in Prozent angegeben und ist ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Wirksamkeit von Filtersystemen oder anderen Trennverfahren in technischen Anwendungen. Eine hohe Abscheideleistung ist entscheidend für die Erreichung von Umweltstandards und die Gewährleistung der Qualität von Luft oder Wasser.

Beispielsatz: Die Abscheideleistung des neuen Filtersystems ist bemerkenswert hoch und sorgt für saubere Luft in der gesamten Einrichtung.

Vorheriger Eintrag: Abscheidegrad
Nächster Eintrag: abscheiden

 

Zufällige Wörter: Aufsichtsbeschwerde Baggergeräte dahinsterbender reiben Schulschlussfeier