Abscheu


Eine Worttrennung gefunden

Ab · scheu

Das Wort Ab­scheu besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­scheu trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­scheu" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abscheu bezeichnet ein starkes Gefühl der Abneigung oder des Ekels gegenüber etwas oder jemandem. Es ist ein emotionaler Zustand, der häufig durch negative Erfahrungen, Ansichten oder Eindrücke ausgelöst wird. In der Psyche kann Abscheu eine Schutzreaktion darstellen, um den Menschen von potenziell schädlichen oder unangenehmen Dingen fernzuhalten. Das Wort stammt vom Verb "abscheuen", das die aktive Handlung des Fühlens von Abscheu beschreibt. In der Grundform wird es als Substantiv verwendet, um dieses intensive Gefühl zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Anblick des verwahrlosten Hauses erfüllte sie mit tiefer Abscheu.

Vorheriger Eintrag: abschertet
Nächster Eintrag: abscheuerregend

 

Zufällige Wörter: Bauaufgaben begreiflichstes Knechte zerknirschtestem