abschiedest


Eine Worttrennung gefunden

ab · schie · dest

Das Wort ab­schie­dest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schie­dest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schie­dest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abschiedest“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „abschieden“, auch in der Form „sich verabschieden“ gebräuchlich. Es bedeutet, dass jemand sich von einer Person oder einer Situation trennt oder sich verabschiedet. Die Handlung des Abschieds erfolgt in der Gegenwart, was darauf hinweist, dass der Akt des Verabschiedens gerade stattfindet oder in naher Zukunft stattfinden wird. „Abschiedest“ wird häufig in emotionalen Kontexten verwendet, etwa bei der Trennung von Freunden, Familie oder vertrauten Orten.

Beispielsatz: Es fällt mir schwer, mich von dir abzuschiedest.

Vorheriger Eintrag: Abschiedes
Nächster Eintrag: abschiedet

 

Zufällige Wörter: fiskalischem meistbeschäftigten nachziehenden verheertet verzapftes