abschleifen


Eine Worttrennung gefunden

ab · schlei · fen

Das Wort ab­schlei­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schlei­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schlei­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abschleifen" ist ein Verb und gehört zur Grundform "schleifen". Es beschreibt den Akt des Bearbeitens einer Oberfläche durch das Entfernen von Material mit Hilfe eines Schleifwerkzeugs. Dabei werden Unebenheiten, Farbe, Lack oder andere Schichten abgetragen, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Das Präfix "ab-" gibt an, dass etwas entfernt wird. "Abschleifen" wird hauptsächlich im handwerklichen Bereich verwendet, beispielsweise beim Schleifen von Holz oder Metall.

Beispielsatz: Ich werde das alte Holzbrett sorgfältig abschleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: Abschleifeffekts
Nächster Eintrag: abschleifend

 

Zufällige Wörter: Abschlußergebnis anschweißtest mehreckiges Umsatzrückgang vogue