Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abschleppdienst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abschleppdienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abschleppdienst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Abschleppdienst ist ein Dienstleister, der Fahrzeuge, die nicht fahrbereit sind oder illegal parken, von einem Ort zu einem anderen transportiert. Dies geschieht meist mit speziellen Abschleppfahrzeugen, die das Fahrzeug sicher aufladen und befördern können. Der Abschleppdienst kann sowohl für private Fahrzeugbesitzer als auch für Unternehmen oder Behörden tätig werden. Besondere Situationen, in denen ein Abschleppdienst benötigt wird, sind zum Beispiel Unfälle, Pannen oder Falschparken. Das Wort setzt sich aus "abschleppen" und "Dienst" zusammen, wodurch die Funktion und Dienstleistung klar erkennbar sind.
Beispielsatz: Der Abschleppdienst hilft, wenn Fahrzeuge falsch geparkt sind oder liegen bleiben.
Zufällige Wörter: Kontrollore Liquiditätsengpässen Maimarkt unaufrichtigerer unbeherrschteren