Abschlußverhandlung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluß · ver · hand · lung

Das Wort Ab­schluß­ver­hand­lung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluß­ver­hand­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluß­ver­hand­lung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Abschlussverhandlung" beschreibt ein juristisches Verfahren, in dem die Parteien eines Rechtsstreits ihre Argumente und Beweise vor einem Gericht präsentieren, um zu einer abschließenden Entscheidung zu gelangen. Die Verhandlung findet in der Regel am Ende eines Verfahrens statt, nachdem alle relevanten Informationen und Beweise vorgelegt wurden. Der Begriff setzt sich aus dem Wort "Abschluss", was das Ende oder den Abschluss eines Prozesses bedeutet, und "Verhandlung", was eine Diskussion oder einen Austausch von Argumenten bezeichnet, zusammen. Diese Form des Verfahrens ist älter, da "Abschlussverhandlung" in der deutschen Sprache häufig verwendet wird, um diese spezifische Phase eines Prozesses zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Abschlußverhandlung fand am Freitag in der Kanzlei statt.

Vorheriger Eintrag: Abschlussverhandlung
Nächster Eintrag: Abschlussverhandlungen

 

Zufällige Wörter: Alltagsbeobachtungen durchgegebene Platzprobleme Reichseinigungsprozeß Zählens