Abschlussfest


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluss · fest

Das Wort Ab­schluss­fest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluss­fest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluss­fest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Abschlussfest“ setzt sich aus den Begriffen „Abschluss“ und „Fest“ zusammen. „Abschluss“ bezeichnet das Ende eines bestimmten Zeitraums, häufig in schulischen oder akademischen Kontexten, während „Fest“ ein feierliches Ereignis beschreibt. Ein Abschlussfest findet in der Regel nach dem erfolgreichen Abschluss von Schule, Ausbildung oder Studium statt und dient der Feier und dem gemeinsamen Abschied von einer Lebensphase. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Erfolge zu würdigen, Freundschaften zu feiern und den neuen Lebensabschnitt zu begrüßen. Solche Feste sind oft mit Reden, Musik, Essen und gemeinsamen Aktivitäten verbunden.

Beispielsatz: Das Abschlussfest begann mit einer toastenden Ansprache der Absolventen.

Vorheriger Eintrag: Abschlußfeiern
Nächster Eintrag: Abschlußfest

 

Zufällige Wörter: fächeltet Führerscheinabnahmen hemmungslos liebkosender unbedenkliche