Abschlussteil


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluss · teil

Das Wort Ab­schluss­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluss­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluss­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abschlussteil“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Abschluss“ und „Teil“ besteht. Es bezeichnet den letzten Abschnitt oder Teil eines Dokuments, einer Arbeit, einer Präsentation oder eines Projekts, der häufig eine Zusammenfassung, Schlussfolgerungen oder Empfehlungen enthält. Der Abschlussteil dient dazu, die wichtigsten Inhalte zu resümieren und dem Leser oder Zuhörer einen klaren Überblick über die Ergebnisse zu geben. In wissenschaftlichen Arbeiten ist er essenziell, um die Hauptaussagen prägnant zusammenzufassen und den Leser zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen.

Beispielsatz: Im Abschlussteil der Präsentation wurden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Vorheriger Eintrag: Abschlußtätigkeiten
Nächster Eintrag: Abschlußteil

 

Zufällige Wörter: Altpleistozän Exhibitionist unchristlichen Verbindungsrandstück wurstigstem