Abschlusswiderstands


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluss · wi · der · stands

Das Wort Ab­schluss­wi­der­stands besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluss­wi­der­stands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluss­wi­der­stands" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Abschlusswiderstands“ ist der Genitiv des Begriffs „Abschlusswiderstand“. Er bezeichnet den Widerstand, der am Ende eines Strom- oder Signalpfades eingesetzt wird, um Rückreflexionen oder Signalverzerrungen zu minimieren. In der Elektrotechnik tritt dieser Widerstand häufig in Hochfrequenzanwendungen auf, um eine korrekte Anpassung der Impedanz zu gewährleisten. Abschlusswiderstände sind entscheidend für die Leistung und Effizienz von Übertragungssystemen, da sie dazu beitragen, unerwünschte Störungen zu vermeiden und die Signalqualität zu verbessern.

Beispielsatz: Der Abschlusswiderstand sorgt dafür, dass elektrische Signale in der Leitung korrekt gedämpft werden.

Vorheriger Eintrag: Abschlußwiderstand
Nächster Eintrag: Abschlußwiderstands

 

Zufällige Wörter: ausgiessender Ermässigungen Prager Sorgentelefon