Abschlusszahlungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · schluss · zah · lun · gen

Das Wort Ab­schluss­zah­lun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­schluss­zah­lun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­schluss­zah­lun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abschlusszahlungen sind finanzielle Beträge, die am Ende einer bestimmten Periode oder eines Vertrags von einer Partei an eine andere gezahlt werden. Diese Zahlungen dienen dazu, eine Vereinbarung abzuschließen oder einen Vertrag endgültig zu erfüllen. Sie können beispielsweise als Schlussrate für einen Kredit oder als letzte Zahlung für eine Dienstleistung erfolgen. Abschlusszahlungen können je nach Vereinbarung in unterschiedlichen Formen erfolgen, wie beispielsweise in bar, per Scheck oder durch eine Überweisung. Sie markieren oft den endgültigen Abschluss einer Vereinbarung und werden in der Regel nach dem Erreichen bestimmter Bedingungen oder Erfüllung bestimmter Verpflichtungen geleistet.

Beispielsatz: Die Abschlusszahlungen für das Projekt werden Ende des Monats überwiesen.

Vorheriger Eintrag: Abschlußzahlung
Nächster Eintrag: Abschlußzahlungen

 

Zufällige Wörter: Erfolgsgeheimnisse Handelsrichter Landesgesetzen Nachtcafé Warnungen