abschminkenden


Eine Worttrennung gefunden

ab · schmin · ken · den

Das Wort ab­schmin­ken­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schmin­ken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schmin­ken­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abschminkenden“ ist im Partizip Präsens gebildet und leitet sich vom Verb „abschminken“ ab. Dieses Verb beschreibt den Prozess, das Make-up oder die kosmetischen Produkte von einem Gesicht zu entfernen. Das Partizip „abschminkend“ fungiert oft als Adjektiv oder in einer weiteren grammatischen Funktion und beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die aktuell stattfindet. Im Kontext könnte es zum Beispiel „die abschminkende Creme“ oder „die Person, die sich gerade abschminkt“ verwendet werden, und betont somit den aktiven Vorgang des Entfernens von Make-up.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag freute sie sich auf das abschminkende Ritual, das ihr einen frischen Start in den Abend bescherte.

Vorheriger Eintrag: abschminkendem
Nächster Eintrag: abschminkender

 

Zufällige Wörter: anbringt Gewölbekeller Jugendstrafgefängnisse Lebensraum wohlangebracht