abschraubbaren


Eine Worttrennung gefunden

ab · schraub · ba · ren

Das Wort ab­schraub­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schraub­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schraub­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abschraubbaren" beschreibt etwas, das von einer Basis oder einem Gegenstand abgeschraubt werden kann. Hierbei handelt es sich um die Partizip II-Form des Verbs "abschrauben", die in Verbindung mit dem Hilfsverb "haben" gebraucht wird. Diese Form wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung bereits abgeschlossen wurde. Im Kontext eines Gegenstandes oder einer Vorrichtung bedeutet "abschraubbaren", dass etwas, wie zum Beispiel eine Kappe oder ein Deckel, mittels einer Schraube von einem anderen Teil entfernt werden kann.

Beispielsatz: Die Lampe verfügt über einen abschraubbaren Schirm, der die Reinigung erleichtert.

Vorheriger Eintrag: abschraubbarem
Nächster Eintrag: abschraubbarer

 

Zufällige Wörter: Blockschachtelung Dorsche Flußmodelle heikelste Kassiererin