abschreiten


Eine Worttrennung gefunden

ab · schrei · ten

Das Wort ab­schrei­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schrei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schrei­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abschreiten ist ein Verb, das bedeutet, durch langsames und bewusstes Gehen oder Messen einen bestimmten Weg zu prüfen oder zu vermessen. Es ist eine zusammengesetzte Form, die aus dem Präfix "ab-" und dem Wort "schreiten" besteht. "Ab-" deutet auf eine Entfernung oder Abwendung hin, während "schreiten" eine elegante oder feierliche Art des Gehens beschreibt. In der Praxis wird der Begriff häufig verwendet, um das Absuchen oder Erforschen eines Geländes zu kennzeichnen, sei es aus sportlichen Gründen, bei Messungen oder bei der Erkundung von Landschaften.

Beispielsatz: Er verstand es, den Weg zu abschreiten und dabei seine Gedanken in Ruhe zu sortieren.

Vorheriger Eintrag: abschreite
Nächster Eintrag: abschreitend

 

Zufällige Wörter: aussägenden Energieexperte gegärt gerittenem Kennerin