abschweifenden


Eine Worttrennung gefunden

ab · schwei · fen · den

Das Wort ab­schwei­fen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­schwei­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­schwei­fen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abschweifenden" ist die Partizip-Form des Verbs "abschweifen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemand von einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Richtung abweicht. In diesem Kontext wird oft eine ausschweifende, nicht fokussierte Rede oder ein Gedankengang beschrieben, der vom eigentlichen Thema ablenkt. "Abschweifenden" wird häufig verwendet, um Geduld oder Frustration auszudrücken, wenn das Wesentliche nicht klar im Vordergrund steht.

Beispielsatz: Während des Gesprächs kam es immer wieder zu abschweifenden Themen, die vom eigentlichen Anliegen ablenkten.

Vorheriger Eintrag: abschweifendem
Nächster Eintrag: abschweifender

 

Zufällige Wörter: bleibenlassender einsetzbare Lebensmitteleinzelhandels Strafaussetzung unmanierliches