Absenzen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · sen · zen

Das Wort Ab­sen­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­sen­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­sen­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Absenzen" ist der Plural von "Absenz". Eine Absenz bezeichnet das Fehlen oder die Abwesenheit einer Person, besonders im schulischen oder beruflichen Kontext. Es wird verwendet, um die Dauer oder Häufigkeit von Fehlzeiten zu beschreiben. Absenzen können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie beispielsweise Krankheit, Urlaub oder andere persönliche Umstände.

Beispielsatz: Die Absenzen der Schüler wurden am Ende des Semesters ausgewertet.

Vorheriger Eintrag: Absenz
Nächster Eintrag: abservieren

 

Zufällige Wörter: Anschaffungsdarlehen aussichtslosem Austriazismus ehrerbietigstes festen