absetzende


Eine Worttrennung gefunden

ab · set · zen · de

Das Wort ab­set­zen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­set­zen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­set­zen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Absetzende" ist das Partizip Präsens des Verbs "absetzen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand entfernt, abgenommen oder getrennt wird. Im übertragenen Sinne kann es auch eine aktive Funktion im Kontext von Meinungsbildung oder einer Meinung, die sich von anderen distanziert, darstellen. Beispielsweise könnte es in einem sozialen Kontext verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die sich von einer bestimmten Gruppe oder Meinung abgrenzt. In der Verbindung zu einem Nomen könnte "absetzende" auch als Adjektiv dienen, etwa in der Beschreibung von alternativen Ansätzen oder Strategien.

Beispielsatz: Der absetzende Duft der Blumen erfüllte den ganzen Garten.

Vorheriger Eintrag: absetzend
Nächster Eintrag: absetzendem

 

Zufällige Wörter: Abrisshäusern Cholesterinsyntheseenzym instinktmässigem Richtungswahl verheissenes