Eine Worttrennung gefunden
Das Wort absicherst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort absicherst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "absicherst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Absicherst" ist die 2. Person Singular der Gegenwart des Verbs "absichern". Das Wort beschreibt den Vorgang, Maßnahmen zu ergreifen, um etwas vor Risiken oder Verlusten zu schützen oder zu garantieren. Es kann sich auf finanzielle Aspekte beziehen, wie das Sichern von Investitionen oder Versicherungen, aber auch auf persönliche Situationen, in denen man sich emotional oder sozial absichert. Durch das Absichern wird ein Gefühl der Sicherheit und Stabilität geschaffen, das in verschiedenen Lebensbereichen von Bedeutung ist.
Beispielsatz: Um auf Nummer sicher zu gehen, absicherst du deine Daten mit regelmäßigen Backups.
Zufällige Wörter: äußerlicher hauche Kindesalter Schattenspender schelte