Absperrmassnahmen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · sperr · mass · nah · men

Das Wort Ab­sperr­mass­nah­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­sperr­mass­nah­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­sperr­mass­nah­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Absperrmassnahmen" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus "Absperr" und "Massnahmen" zusammensetzt. Es beschreibt Maßnahmen, die ergriffen werden, um einen bestimmten Bereich abzusperren oder den Zugang zu verhindern. Solche Maßnahmen können in verschiedenen Kontexten angewendet werden, beispielsweise bei Baustellen, Verkehrskontrollen oder bei Sicherheitsvorkehrungen. Sie sind wichtig, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und um strukturierte Abläufe einzuhalten. In der Regel sind Absperrmassnahmen unmissverständlich gekennzeichnet und dienen dazu, Gefahren zu minimieren.

Beispielsatz: Die Stadt verhängte umfassende Absperrmaßnahmen, um die Sicherheit während des Events zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Absperrmaßnahme
Nächster Eintrag: Absperrmaßnahmen

 

Zufällige Wörter: Abbaureaktionen Ankaufkredits dreihundertzweiundneunzig Nichtschrumpfen Versinnbildlichung