Abstammungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · stam · mun · gen

Das Wort Ab­stam­mun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­stam­mun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­stam­mun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abstammungen bezieht sich auf die vielfältigen Herkünfte oder genealogischen Linien, von denen eine Person, eine Gruppe oder eine Art stammen kann. Es handelt sich um die Mehrzahl von Abstammung, was den Prozess oder die Tatsache beschreibt, von Vorfahren oder einer bestimmten individuellen Linie abzustammen. Es erfordert die Verwendung des Plurals (Abstammungen), da es sich auf mehrere verschiedene genealogische Linien oder Herkünfte bezieht.

Beispielsatz: Die verschiedenen Abstammungen der Tiere können interessante Einblicke in ihre evolutionäre Entwicklung geben.

Vorheriger Eintrag: Abstammung
Nächster Eintrag: Abstammungslehre

 

Zufällige Wörter: scharfsichtiges spielentscheidenden takelnd überbracht Zeitungsverlage