absteckst


Eine Worttrennung gefunden

ab · steckst

Das Wort ab­steckst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­steckst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­steckst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Absteckst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „abstecken“ im Präsens. Das Verb beschreibt das Setzen von Markierungen oder Grenzen, oft in einem geografischen oder gestalterischen Kontext. Es wird häufig verwendet, um einen Raum abzugrenzen oder einen bestimmten Bereich für bestimmte Zwecke zu markieren, beispielsweise beim Setzen von Grundstücksgrenzen oder bei der Planung von Bauvorhaben. Die Handlung impliziert Präzision und Planung, da es wichtig ist, die richtigen Maße und Linien genau zu bestimmen.

Beispielsatz: Könntest du bitte die Grenzen für das Projekt absteckst?

Vorheriger Eintrag: absteckendes
Nächster Eintrag: absteckt

 

Zufällige Wörter: flacheres Hausgenossen hinblättre Rankweiler Spezifikation