Abstellkammern


Eine Worttrennung gefunden

Ab · stell · kam · mern

Das Wort Ab­stell­kam­mern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­stell­kam­mern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­stell­kam­mern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abstellkammern sind kleine Räume oder Nischen in Wohnungen, die hauptsächlich zur Lagerung von Gegenständen wie Reinigungsmitteln, Werkzeugen oder anderen Haushaltsgegenständen verwendet werden. Sie dienen als praktische Aufbewahrungsorte, um den Wohnbereich aufgeräumt zu halten. In der Mehrzahl bezieht sich das Wort auf mehrere solcher Räume in einem Gebäude. Abstellkammern sind oft in Fluren oder im Keller zu finden und bieten zusätzlichen Stauraum für die Bewohner.

Beispielsatz: Die Abstellkammern im Keller sind gut gefüllt mit alten Kartons und Möbeln.

Vorheriger Eintrag: Abstellkammer
Nächster Eintrag: Abstellmöglichkeiten

 

Zufällige Wörter: anhängigem Kapitänsaufgaben Lohndruck Schultergelenk