Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abstiegskampf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abstiegskampf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abstiegskampf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abstiegskampf bezeichnet den Wettkampf im Sport, insbesondere im Fußball, bei dem Mannschaften um den Verbleib in einer Liga kämpfen. Die Teams, die am unteren Ende der Tabelle stehen, versuchen mit allen Mitteln, genügend Punkte zu sammeln, um nicht abzusteigen. Der Begriff setzt sich aus „Abstieg“ und „Kampf“ zusammen. „Abstieg“ beschreibt den Prozess des Herunterfallens in eine niedrigere Liga, während „Kampf“ die intensive Konkurrenz und den Einsatz der Teams verdeutlicht. Der Abstiegskampf ist oft von hoher Dramatik und Emotionen geprägt, sowohl für Spieler als auch für Fans.
Beispielsatz: Die Mannschaft befindet sich mitten im Abstiegskampf und kämpft um jeden Punkt.
Zufällige Wörter: achtstündig dämlich hoffnungslose Musikgesellschaft schleudertet