Abstimmungsmodi


Eine Worttrennung gefunden

Ab · stim · mungs · mo · di

Das Wort Ab­stim­mungs­mo­di besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­stim­mungs­mo­di trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­stim­mungs­mo­di" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abstimmungsmodi" ist der Plural von "Abstimmungsmodus", also mehreren Arten oder Verfahren, wie eine Abstimmung durchgeführt wird. In unterschiedlichen Kontexten, etwa in der Technik, Software oder auch bei Entscheidungsprozessen, bezieht sich der Begriff auf spezifische Regelungen oder Methoden, die festlegen, wie Teilnehmer ihre Meinungen äußern oder Entscheidungen treffen können. Beispiele für Abstimmungsmodi sind Mehrheitsabstimmungen, akklamatorische Abstimmungen oder geheime Abstimmungen. Der Einsatz geeigneter Abstimmungsmodi ist entscheidend für die Effektivität und Fairness des Entscheidungsprozesses.

Beispielsatz: Die neuen Abstimmungsmodi ermöglichen eine flexiblere Gestaltung der Entscheidungsfindung im Team.

Vorheriger Eintrag: Abstimmungsmechanismus
Nächster Eintrag: Abstimmungsmodus

 

Zufällige Wörter: drängelndes Servobremse sprachunabhängige Verlustquellen wabern