Abstimmungsvorlage


Eine Worttrennung gefunden

Ab · stim · mungs · vor · la · ge

Das Wort Ab­stim­mungs­vor­la­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­stim­mungs­vor­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­stim­mungs­vor­la­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Abstimmungsvorlage ist ein schriftliches Dokument, das den Inhalt und die Details eines geplanten Abstimmungsverfahrens festlegt. In dieser Vorlage werden Fragen oder Optionen präsentiert, über die Personen abstimmen können, um eine Entscheidung zu treffen. Die Abstimmungsvorlage kann sowohl in Form eines gedruckten Dokuments als auch elektronisch präsentiert werden. Sie enthält normalerweise eine kurze Erläuterung des Themas sowie klare Optionen zur Abstimmung. Die Abstimmungsvorlage wird verwendet, um den Prozess der Entscheidungsfindung und demokratischen Beteiligung zu erleichtern.

Beispielsatz: Die Abstimmungsvorlage wurde rechtzeitig an alle Mitglieder versendet.

Vorheriger Eintrag: Abstimmungsverhalten
Nächster Eintrag: Abstimmungsvorlagen

 

Zufällige Wörter: anzeigte fünfhunderteinundachtzigste Sandplatzsaison Sonntaggottesdienst