Abszesse


Eine Worttrennung gefunden

Ab · szes · se

Das Wort Ab­szes­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­szes­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­szes­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abszesse sind krankhafte Ansammlungen von Eiter im Gewebe, die durch eine Infektion oder Entzündung entstehen. Sie sind meist von Rötung, Schwellung und Schmerzen begleitet und können in verschiedenen Körperregionen auftreten, beispielsweise in der Haut, den Zähnen oder inneren Organen. Die Pluralform „Abszesse“ bezieht sich auf mehrere solcher Ansammlungen, während die Grundform „Abszess“ im Singular verwendet wird. Abszesse bedürfen oft einer ärztlichen Behandlung, um den Eiter abzulassen und eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Beispielsatz: Die Abszesse am Handgelenk verursachten starke Schmerzen und mussten dringend behandelt werden.

Vorheriger Eintrag: Abszeß
Nächster Eintrag: Abszessen

 

Zufällige Wörter: enthäute Glückstreffer Profilautomatik Strassenzugs Verfassungstreue