Abtastpunkten


Eine Worttrennung gefunden

Ab · tast · punk · ten

Das Wort Ab­tast­punk­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­tast­punk­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­tast­punk­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abtastpunkten ist die Pluralform von Abtastpunkt. Ein Abtastpunkt bezieht sich auf ein bestimmtes Signal in einem System. Es handelt sich um den Punkt oder Ort, an dem ein Signal abgetastet oder gemessen wird. Dieser Punkt ermöglicht es, Informationen über das Signal zu gewinnen und es weiter zu verarbeiten. Abtastpunkte werden beispielsweise in der Elektronik, der Musikproduktion oder der Bildverarbeitung verwendet, um genaue Messungen oder Analysen durchzuführen. Sie sind essentiell für die digitale Signalverarbeitung und helfen, die Qualität und Genauigkeit von Signalen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Messungen wurden an mehreren Abtastpunkten durchgeführt, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: Abtastpunkte
Nächster Eintrag: Abtastrate

 

Zufällige Wörter: Abrißentscheidung Filmversion kristallisationsfestem Staatsreform Wertephilosophie