Abtastungen


Eine Worttrennung gefunden

Ab · tas · tun · gen

Das Wort Ab­tas­tun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­tas­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­tas­tun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abtastungen ist die Pluralform des Substantivs "Abtastung". Eine Abtastung bezeichnet das Vorgehen, eine bestimmte Fläche oder Oberfläche systematisch und schrittweise zu erfassen oder zu prüfen. Dabei werden Methoden wie das Scannen oder das Abnehmen von Proben angewandt. Abtastungen werden zum Beispiel in der medizinischen Diagnostik, bei Vermessungen oder in der Informatik verwendet. Sie dienen dazu, genaue Informationen zu gewinnen und eine genaue Analyse vornehmen zu können. Abtastungen spielen eine wichtige Rolle bei der Datenerfassung und -verarbeitung.

Beispielsatz: Die Abtastungen der Signale ermöglichten eine präzise Analyse der Daten.

Vorheriger Eintrag: Abtastung
Nächster Eintrag: Abtastwert

 

Zufällige Wörter: Auswahl einhunderteinundachtzigster korrigiere Peripheriekonzept überfließendem