abtragend


Eine Worttrennung gefunden

ab · tra · gend

Das Wort ab­tra­gend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­tra­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­tra­gend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abtragend ist ein Adjektiv, das eine Eigenschaft beschreibt, die mit dem Abtragen oder Entfernen von Material oder Substanzen verbunden ist. Es wird oft in einem technischen oder wissenschaftlichen Kontext verwendet, beispielsweise in der Geologie oder der Materialbearbeitung, um die Wirkung von Erosion oder chemischen Prozessen zu kennzeichnen, die dazu führen, dass Stoffe abgetragen werden. In der Form "abtragend" leitet es sich vom Verb "abtragen" ab, welches den Vorgang des Entfernens oder Abbauens bezeichnet.

Beispielsatz: Der abtragende Kommentar des Kritikers traf sie schwer und ließ sie an ihrem Talent zweifeln.

Vorheriger Eintrag: abtragen
Nächster Eintrag: abtragende

 

Zufällige Wörter: Anlagevermittlers Brennstoffe keckester krabbelnd Leitplanken