Abtretung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · tre · tung

Das Wort Ab­tre­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­tre­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­tre­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Abtretung ist die Übertragung von Rechten oder Forderungen von einer Person (dem Abtretenden) auf eine andere (den Abtretungsempfänger). Dabei kann es sich um finanzielle Ansprüche, Verträge oder Eigentumsrechte handeln. Die Abtretung kann entweder freiwillig geschehen, zum Beispiel im Rahmen eines Verkaufs, oder durch rechtliche Anordnung erfolgen, zum Beispiel bei einer Zwangsvollstreckung. In der Grundform bleibt das Wort unverändert.

Beispielsatz: Die Abtretung der Forderung erfolgte ohne weitere Komplikationen.

Vorheriger Eintrag: abtretet
Nächster Eintrag: Abtretungen

 

Zufällige Wörter: eskaliertes Gebhart Gleichmäßigkeit Hergang unterminiertem