abtupfen


Eine Worttrennung gefunden

ab · tup · fen

Das Wort ab­tup­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­tup­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­tup­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abtupfen ist ein Verb und die Grundform lautet abtupfen. Es bedeutet, etwas sanft mit einem Tuch oder Papier abzutrocknen oder abzuwischen, um zum Beispiel überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Beim Abtupfen wird der Druck auf die Oberfläche reduziert, um Beschädigungen zu vermeiden. Es wird oft bei der Pflege von empfindlichen Materialien wie z.B. empfindlicher Haut oder Stoffen verwendet, um sie schonend zu behandeln. Abtupfen kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Vorsichtige oder Behutsame in einer Handlung zu betonen.

Beispielsatz: Nach dem Waschen tupfte sie ihr Gesicht sanft mit einem Handtuch ab.

Vorheriger Eintrag: abtupfe
Nächster Eintrag: abtupfend

 

Zufällige Wörter: Anwendungsfälle Berguniform hochwertigerer Schlachtbeil Städtetourismus