aburteile


Eine Worttrennung gefunden

ab · ur · tei · le

Das Wort ab­ur­tei­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­ur­tei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­ur­tei­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "aburteile" ist die 1. Person Singular, Präsens, Indikativ, Aktiv Form des Verbs "aburteilen". Es bedeutet, jemanden zu verurteilen oder ein Urteil über jemanden zu fällen. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "ab-" und dem Verb "urteilen" zusammen. Das Präfix "ab-" drückt in diesem Kontext aus, dass eine Handlung vollständig oder stark ausgeführt wird. Zusammen bedeutet "aburteilen", dass eine Person ein endgültiges Urteil über jemanden fällt.

Beispielsatz: Die Menschen neigen oft dazu, voreilige Aburteile zu fällen, ohne die gesamte Situation zu kennen.

Vorheriger Eintrag: Abtwiler
Nächster Eintrag: aburteilen

 

Zufällige Wörter: abtrotzendes Belagerern Konsumentenkredit Kopfextremität naßchemisch