Abwanderer


Eine Worttrennung gefunden

Ab · wan · de · rer

Das Wort Ab­wan­de­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­wan­de­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­wan­de­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Abwanderer ist eine Person, die ihren Wohnsitz, Arbeitsplatz oder ihre Heimat verlässt, um in eine andere Region oder ein anderes Land zu ziehen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Handlung des Wegziehens. Abwanderer können aus verschiedenen Gründen ihren Wohnort verlassen, wie zum Beispiel bessere Arbeits- oder Ausbildungsmöglichkeiten, wirtschaftliche oder politische Unsicherheit oder persönliche Gründe. Die Wortform "Abwanderer" ist in der Grundform und bezeichnet sowohl männliche als auch weibliche Personen, während "Abwandererin" spezifisch eine weibliche Person bezeichnet.

Beispielsatz: Viele Abwanderer suchen nach besseren Lebensbedingungen in anderen Städten.

Vorheriger Eintrag: abwandere
Nächster Eintrag: abwandern

 

Zufällige Wörter: durchfüttertet Herodes herüber Magiern mißhandle