Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abwartend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abwartend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abwartend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „abwartend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „abwarten“ und beschreibt eine Haltung oder Einstellung des Warten und Beobachtens, oft in einer geduldigen und gelassenen Weise. Es impliziert, dass jemand in einer Situation verharrt und darauf wartet, dass sich die Gegebenheiten ändern oder eine Entscheidung getroffen wird. Abwartendes Verhalten kann sowohl in positiven als auch in negativen Kontexten vorkommen, wie etwa in der Natur, im Geschäftsleben oder in zwischenmenschlichen Beziehungen, wo es wichtig ist, Geduld zu zeigen, bevor man aktiv eingreift.
Beispielsatz: Sie stand abwartend am Fenster und beobachtete den Regen.
Zufällige Wörter: nachdrehen neidischstem Rüsselkrokodil Schräglagenbegrenzung Selbsteinschätzungen