Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abwehrrecke besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abwehrrecke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abwehrrecke" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Abwehrrecke“ setzt sich aus den Wörtern „Abwehr“ und „Recke“ zusammen. „Abwehr“ bezieht sich auf das Abwehren oder Schützen, oft im sportlichen Kontext, während „Recke“ eine Person beschreibt, die tapfer und heroisch handelt, insbesondere in Kämpfen oder Auseinandersetzungen. In diesem Zusammenhang wird „Abwehrrecke“ häufig verwendet, um einen Spieler im Fußball oder anderen Sportarten zu beschreiben, der sich besonders in der Verteidigung hervortut, mutig agiert und entscheidende defensive Aktionen zeigt. Der Ausdruck vermittelt Stärke und Entschlossenheit in der Abwehr.
Beispielsatz: Der Abwehrrecke zeigte während des Spiels eine beeindruckende Leistung und ließ keinen Gegenspieler durch.
Zufällige Wörter: Begrüssungsansprache Lebensinhalt Premierenpublikums vergälltem verstrebt