Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abwehrstrategie besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abwehrstrategie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abwehrstrategie" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abwehrstrategie bezeichnet einen planvollen Ansatz oder ein Konzept, das zur Verteidigung gegen Bedrohungen oder Angriffe eingesetzt wird. Sie wird häufig in militärischen, sportlichen oder psychologischen Kontexten verwendet. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Abwehr", was die Handlung des Widerstands oder Schutzes bedeutet, und "Strategie", welche die Planung und Organisation von Maßnahmen zur Erreichung eines Ziels beschreibt, zusammen. Der Fokus einer Abwehrstrategie liegt darauf, potenzielle Gefahren zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Beispielsatz: Die Abwehrstrategie des Teams erwies sich als entscheidend für den Sieg im Finale.
Zufällige Wörter: davonlaufend Einweisung innerfranzösischer Tschetschenienkrieg verbittertem