Abweichung


Eine Worttrennung gefunden

Ab · wei · chung

Das Wort Ab­wei­chung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­wei­chung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­wei­chung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abweichung bezeichnet den Zustand oder die Handlung, von einer Norm, Regel oder Erwartung abzuweichen. Sie kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Statistik, wo sie die Differenz zwischen einem beobachteten Wert und dem erwarteten Wert beschreibt. Die Abweichung kann positiv oder negativ sein und zeigt an, wie stark etwas vom Durchschnitt abweicht. In der Alltagssprache wird der Begriff oft verwendet, um eine Differenz oder Unregelmäßigkeit hervorzuheben, die von dem, was als normal oder üblich gilt, abweicht.

Beispielsatz: Die Abweichung der Ergebnisse von den Erwartungen war überraschend groß.

Vorheriger Eintrag: abweicht
Nächster Eintrag: Abweichungen

 

Zufällige Wörter: Hundehalterin Maximalzeitraumes Rechnungsprüfungsamt zerspaltete