abwerbender


Eine Worttrennung gefunden

ab · wer · ben · der

Das Wort ab­wer­ben­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­wer­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­wer­ben­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Abwerbender“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „abwerben“ und beschreibt eine Person oder Handlung, die darauf abzielt, jemanden von einem bestimmten Ort, einer Organisation oder einem Unternehmen wegzulocken oder abzuwerben. In der Regel wird der Begriff verwendet, um einen Recruiter oder eine Person zu charakterisieren, die aktiv versucht, Talente oder Mitarbeiter von Mitbewerbern zu gewinnen. Die Form betont die aktive Rolle des Abwerbens und wird häufig im Kontext von Personalbeschaffung oder Wettbewerb in der Wirtschaft verwendet.

Beispielsatz: Der abwerbende Vorgesetzte schickte ein verlockendes Angebot an den talentierten Mitarbeiter.

Vorheriger Eintrag: abwerbenden
Nächster Eintrag: abwerbendes

 

Zufällige Wörter: beißen Löscher Neptunbrunnen Stammvätern überarbeitete