Abwrackprämie


Eine Worttrennung gefunden

Ab · wrack · prä · mie

Das Wort Ab­wrack­prä­mie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­wrack­prä­mie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­wrack­prä­mie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Abwrackprämie ist eine finanzielle Unterstützung, die von staatlicher Seite gewährt wird, um den Erwerb eines neuen Fahrzeugs zu fördern, indem ältere, weniger umweltfreundliche Autos verschrottet werden. Der Begriff setzt sich aus "Abwrack" (dem Zerlegen oder Verschrotten von Fahrzeugen) und "Prämie" (einer Belohnung oder finanziellen Zuwendung) zusammen. Diese Maßnahme wurde vor allem in Zeiten von Wirtschaftskrisen eingeführt, um die Automobilindustrie zu unterstützen und gleichzeitig ökologische Ziele zu verfolgen, indem die Anzahl alter Fahrzeuge auf den Straßen reduziert wird.

Beispielsatz: Die Abwrackprämie wurde eingeführt, um den Kauf neuer, umweltfreundlicher Autos zu fördern.

Vorheriger Eintrag: Abwrackgeländes
Nächster Eintrag: Abwurf

 

Zufällige Wörter: abstossendem Bildungsniveaus Katzenstriegel Ostholstein Servicestation