Eine Worttrennung gefunden
Das Wort abzocken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort abzocken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "abzocken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Abzocken ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, jemanden durch unfaire oder betrügerische Methoden zu bescheißen oder übervorteilen. Es beschreibt oft das Ausnutzen von Personen, um ihnen Geld oder wertvolle Dinge zu entziehen, oft unter dem Vorwand von Angeboten oder Dienstleistungen. Die Form ist ein trennbares Verb, das aus der Vorsilbe „ab“ und dem Verb „zocken“ besteht. „Zocken“ selbst hat die Bedeutung, riskante Geschäfte zu machen oder zu spielen, wobei „abzocken“ eine negative Konnotation hat und meist in einem betrügerischen Kontext verwendet wird.
Beispielsatz: Er wollte sich nicht abziehen lassen und ignorierte das Angebot, das ihn eindeutig abzocken wollte.
Zufällige Wörter: anzugliedernden Industriekonsortium Mehrdeutigkeit überwältigten umgetauftem