Abzugshaube


Eine Worttrennung gefunden

Ab · zugs · hau · be

Das Wort Ab­zugs­hau­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­zugs­hau­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­zugs­hau­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Abzugshaube ist ein elektrisch betriebenes Küchengerät, das zur Abluftreinigung und Geruchsminderung dient. Sie wird über dem Kochfeld installiert und entfernt Dämpfe, Rauch und Fettpartikel aus der Luft. Dabei zieht sie die belastete Luft an und filtert sie entweder durch einen Fettfilter oder leitet sie nach draußen. Abzugshauben gibt es in verschiedenen Designs und Größen, angepasst an individuelle Küchenbedürfnisse. In der Gastronomie und im Haushalt ist sie ein essentielles Element zur Gewährleistung eines angenehmen und gesunden Raumklimas während des Kochens.

Beispielsatz: Die Abzugshaube über dem Herd sorgt dafür, dass der Küchenrauch schnell abzieht.

Vorheriger Eintrag: Abzugsfensters
Nächster Eintrag: Abzugshauben

 

Zufällige Wörter: Bälle Erzählhaltung Infrastruktur Moritaten Pensionsreform