abzuheben


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · he · ben

Das Wort ab­zu­he­ben besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­he­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­he­ben" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Abzuheben" ist das Infinitiv des Verbs "abheben", das eine Trennung von einem festen Gegenstand oder eine Veränderung des Ortes beschreibt. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel das Abheben von Geld am Geldautomaten oder das Abheben eines Flugzeugs vom Boden. In der Redewendung "sich abheben" kann es auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Unterscheidung oder Besonderheit zu kennzeichnen. Die Form "abzuheben" wird oft im Zusammenhang mit Modalverben oder in bestimmten Satzkonstruktionen verwendet.

Beispielsatz: Ich möchte mein Geld abheben, um es für das Wochenende zu verwenden.

Vorheriger Eintrag: abzuhauen
Nächster Eintrag: abzuhebend

 

Zufällige Wörter: hausieren nietetest schmort Verkehrsteilnehmerin züchtend