abzuhelfenden


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · hel · fen · den

Das Wort ab­zu­hel­fen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­hel­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­hel­fen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abzuhelfenden" ist eine Form des Verbs "abhelfen", das bedeutet, eine Lösung für ein Problem zu finden oder Schwierigkeiten zu beseitigen. In der gegebenen Form handelt es sich um den Gerundiv (Partizip der Notwendigkeit) im Dativ Plural. Es beschreibt Dinge oder Situationen, die einer Hilfe bedürfen oder für die eine Abhilfe gefunden werden muss. Beispielweise könnte es in einem Satz wie "Die abzuhelfenden Probleme sind vielfältig" verwendet werden, um auf verschiedene Schwierigkeiten hinzuweisen, die noch gelöst werden müssen.

Beispielsatz: Die Maßnahmen dienen dem abzuhelfenden Zustand der defekten Maschine.

Vorheriger Eintrag: abzuhelfendem
Nächster Eintrag: abzuhelfender

 

Zufällige Wörter: demilitarisierbarem Erdgasausstößen Sonderbeilage unattraktivere