abzusagenden


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · sa · gen · den

Das Wort ab­zu­sa­gen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­sa­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­sa­gen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „abzusagenden“ ist die Partizipform des Verbs „absagen“ im Infinitiv, kombiniert mit dem Artikel „den“. Die Form ist hier im Genitiv Plural und beschreibt etwas, das in der Zukunft abgesagt werden soll. Es wird oft im Kontext von Veranstaltungen, Terminen oder Verpflichtungen verwendet, deren Durchführung nicht mehr geplant ist. Die Konstruktion zeigt an, dass es sich um eine spezifische Gruppe von Dingen handelt, die abzusagen sind.

Beispielsatz: Die abzusagenden Veranstaltungen fanden aufgrund von unerwarteten Umständen nicht statt.

Vorheriger Eintrag: abzusagendem
Nächster Eintrag: abzusagender

 

Zufällige Wörter: Anwendersicht Bundesanleihe Mittelpunkte Schaffners siebenhundertneunundvierzigstem