abzuschwenkende


Eine Worttrennung gefunden

ab · zu · schwen · ken · de

Das Wort ab­zu­schwen­ken­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ab­zu­schwen­ken­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ab­zu­schwen­ken­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "abzuschwenkende" ist die Partizipialform des Verbs "abzuschwenken", welches eine Handlung beschreibt, bei der etwas von einer Richtung oder einem Weg abgeleitet oder abgelenkt wird. Das Präfix "ab-" impliziert eine Abweichung, während "schwenken" das aktive Bewegen oder Drehen bezeichnet. In der Form "abzuschwenkende" wird die Handlung als ein Vorgang dargestellt, der gerade im Gange ist oder bevorsteht, und könnte zum Beispiel in einem Technik- oder Bewegungszusammenhang verwendet werden. Es beschreibt einen dynamischen Prozess des Abweichens von einer festgelegten Bahn oder Richtung.

Beispielsatz: Die abschweifenden Gedanken des Sprechers führten zu vielen abzuschwenkenden Themen während der Diskussion.

Vorheriger Eintrag: abzuschwenkend
Nächster Eintrag: abzuschwenkendem

 

Zufällige Wörter: Armeeposten Kernmodellen Konsumbedürfnisse nunmehrige polizeifreundlich